
Unterbringung:
Während ihres Aufenthalts sind die Schüler mit ihren Lehrern und Betreuern in unserem Schülertrakt untergebracht. Er bietet 32 Schlafplätze in Stockbetten, verteilt auf vier Schlafräume. Für die Lehrer gibt es zusätzlich zwei Einzelzimmer mit Waschbecken. Die sanitären Anlagen sind mit Waschbecken, Duschen und Toiletten ausgestattet und werden von Schülern und Lehrern benutzt.
Raumaufteilung:
Der Schülertrakt bietet Schülern und Lehrern 4 Schlafräume mit insgesamt 32 Betten | |
Orangener Schlafraum: | |
Vier Stockbetten | 8 Schlafplätze |
Schlafgalerie | 4 Schlafplätze |
Insg. 12 Schlafplätze | |
Blauer Schlafraum: | |
Zwei Stockbetten | 4 Schlafplätze |
Schlafgalerie | 2 Schlafplätze |
Insg. 6 Schlafplätze | |
Grüner Schlafraum: | |
Zwei Stockbetten | 4 Schlafplätze |
Schlafgalerie | 2 Schlafplätze |
mit Durchgangstür zu: | |
Gelber Schlafraum: | |
Vier Stockbetten | 8 Schlafplätze |
Insg. 14 Schlafplätze |
Der Aufenthaltsraum
Schulbauernhof
Email:
info@gut-hohenberg.de
Telefon:
06346 – 928555
Betriebsleitung:
Dirk Sthamer
Anschrift
Gut Hohenberg
Krämerstr. 31 – 76855 Annweiler am Trifels
Schüleraufenthalt
Sie interessieren sich für einen Schüleraufenthalt auf Gut Hohenberg. Hier geht’s zur Buchungsanfrage.
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info@gut-hohenberg.de
Downloads

Unser Konzept
Eine Schulklasse, fünf Tage, viele Tiere, selbstgemachtes Essen, viel frische Luft, Natur und jede Menge Spaß beim Lernen. Das ist das einfache, aber effektive Konzept von Gut Hohenberg. >MEHR

Unser Angebot
Schüleraufenthalte
Seit 2004 kommen jährlich rund 40 Schulklassen für drei bis fünf Tage zu Besuch. Für die Schüler steht neben der "Arbeit" auch viel Freizeit mit Toben, Entdecken der Umgebung und Nacharbeit des Erlebten mit der Lehrkraft auf dem Programm. >MEHR

Landwirtschaft
Gut Hohenberg betreibt in langjähriger Tradition Ökolandbau. Unser Schulbauernhof liegt etwas außerhalb von Queichhambach, einem kleinen Ort bei Annweiler in der Südpfalz. Der Betrieb umfasst ca. 22 Hektar, die eingebettet sind in eine vielfältige Landschaft am Rande des Pfälzer Waldes. >MEHR

Hauswirtschaft
Die Hauswirtschaft auf unserem Schulbauernhof besteht aus vier Hauptbereichen:
- Gemeinschaftsverpflegung
- Hausreinigung
- Wäscheversorgung
- Ausbildung zur Hauswirtschafter/in
