
Tagesablauf
Ein Tag im Naturkindergarten
Die Struktur des Tagesablaufs orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder nach Halt und Geborgenheit und der Gelegenheit zum selbstbestimmten Spielen.
Daher haben die Kleinsten (Schäfchen-Gruppe) einen getrennten Vormittags-Ablauf als die Großen (Esel-Gruppe), auch endet der Vormittag für die Kleinen schon um 11:30 Uhr.
Der Morgenkreis
Die Bringzeit ist ab 8.00 Uhr am unteren Bauwagen, am Ende der Krämerstraße. Um 8.30 Uhr wird losgelaufen. Nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ wird schon auf dem Weg gespielt, Spannendes entdeckt und untersucht. Montag & Freitags gehen die Schäfchen auf den Bauernhof – Dienstag & Donnerstags die Esel-Kinder. An den übrigen Wochentagen geht es an unsere unterschiedlichen Waldplätze, vorzugsweise die Engelswiese. Am Tagesziel angekommen wird der Tag mit einem gemeinsamen Morgenkreis begonnen. Anschließend können die Kinder nach dem Händewaschen frühstücken.
Freispiel und Angebote
Beim freien Spiel können die Kinder ganzheitliche Erfahrungen machen, sei es beim Klettern, Staudämme bauen, im Rollenspiel, beim Schnitzen oder bei der Beobachtung von Tieren. Es finden geplante Angebote statt, die von den Kindern wahrgenommen werden können. Ein tägliches Ritual ist die Geschichtenzeit. Vor dem Rückweg findet ein Abschlusskreis statt. Um 12.30 Uhr ist die Abholzeit am unteren Bauwagen für die Esel-Kinder. Die Ganztageskinder gehen in die Kinderstube des Bauernhofes zum Mittagessen, dort findet auch die gemeinsame Mittagsbetreuung statt.
Am Nachmittag
Ab 14.00 Uhr können die Ganztagskinder abgeholt werden bzw. diejenigen, die zu Hause essen, wieder gebracht werden. Der Kindergarten endet um 16.00 Uhr.
Naturkindergarten
Anschrift
Gut Hohenberg - Naturkindergarten
Krämerstr. 31 - 76855 Annweiler am Trifels

Unser Konzept
Naturnahe Spiel-, Erfahrungs- und Erlebnisräume geben den Kindern Möglichkeiten zu phasengerechtem Lernen >MEHR

Der Ort
Der Naturkindergarten befindet sich auf Gut Hohenberg. >MEHR

Der Tagesablauf
Die Struktur des Tagesablaufs orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder. >MEHR

Anmeldung
Interessierte Eltern können sich telefonisch informieren und an einem unserer Schnuppertage vorbeikommen. >MEHR
