
Lernangebote:
In vier Themenschwerpunkten den ganzen Hof begreifen
Tiere
Hof & Feld
Der Themenschwerpunkt Hof & Feld ist sehr vielfältig und macht den landwirtschaftlichen Kreislauf erlebbar und verständlich. Im Winter drehen sich viele Arbeiten um das Thema Holz. Wir heizen mit selbst hergestelltem Holz – in Form von Stückgut oder Hackschnitzeln. Die Kinder sind überall eingebunden: beim Bäume fällen, Hacken, winterliche Pflegemaßnahmen zur Vorbereitung der Weiden auf die Saison, wo die Zaunpfähle erneuert und Litze gezogen werden.
Mit dem Frühjahr beginnt die Arbeit im Garten und auf dem Gemüseacker. Z.B. setzen wir mit den Schülern Kartoffeln, stecken Zwiebeln und säen Karotten. Auch das Unkraut wächst gut, so ist regelmäßiges Jäten angesagt. Von Frühling bis Herbst bieten sich viele Möglichkeiten an, die Hofarbeiten im Verlauf der Jahreszeiten zu erleben. Große Aktionen, wie die Heu-, Apfel- und Kartoffelernte, sind ein besonderes Erlebnis für die ganze Klasse.
Ran an den Herd
Die Schüler kochen sehr gerne und haben viel Spaß, selbst zu entscheiden wie das Essen abgeschmeckt wird. Wir verwenden soweit wie möglich eigene Hofprodukte aus ökologischer Erzeugung und artgerechter Tierhaltung und stimmen die Speisepläne auf das saisonale Angebot ab. Unser Essen ist vollwertig, schmackhaft und reichlich – verhungern kann man hier wirklich nicht!
Backen
Schulbauernhof
Email:
info@gut-hohenberg.de
Telefon:
06346 – 928555
Betriebsleitung:
Dirk Sthamer
Anschrift
Gut Hohenberg
Krämerstr. 31 – 76855 Annweiler am Trifels
Schüleraufenthalt
Sie interessieren sich für einen Schüleraufenthalt auf Gut Hohenberg. Hier geht’s zur Buchungsanfrage.
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info@gut-hohenberg.de
Downloads

Unser Konzept
Eine Schulklasse, fünf Tage, viele Tiere, selbstgemachtes Essen, viel frische Luft, Natur und jede Menge Spaß beim Lernen. Das ist das einfache, aber effektive Konzept von Gut Hohenberg. >MEHR

Unser Angebot
Schüleraufenthalte
Seit 2004 kommen jährlich rund 40 Schulklassen für drei bis fünf Tage zu Besuch. Für die Schüler steht neben der "Arbeit" auch viel Freizeit mit Toben, Entdecken der Umgebung und Nacharbeit des Erlebten mit der Lehrkraft auf dem Programm. >MEHR

Landwirtschaft
Gut Hohenberg betreibt in langjähriger Tradition Ökolandbau. Unser Schulbauernhof liegt etwas außerhalb von Queichhambach, einem kleinen Ort bei Annweiler in der Südpfalz. Der Betrieb umfasst ca. 22 Hektar, die eingebettet sind in eine vielfältige Landschaft am Rande des Pfälzer Waldes. >MEHR

Hauswirtschaft
Die Hauswirtschaft auf unserem Schulbauernhof besteht aus vier Hauptbereichen:
- Gemeinschaftsverpflegung
- Hausreinigung
- Wäscheversorgung
- Ausbildung zur Hauswirtschafter/in
